Manchmal dauert's eben etwas länger

Back from Geekland ...

Damals, als ich auf die Uni ging, sah ich ein Spiel auf den Terminals im Rechenzentrum. Textbasiert, alles in grün auf schwarz. Irgendwie wirkte es primitiv, selbst für damalige Zeiten. Farbmonitore gab es noch nicht. Es hieß Nethack. Halbe Nächte haben wir uns im Rechenzentrum um die Ohren geschlagen, um es zu gewinnen. "Nur kurz zwischen zwei Vorlesungen einen Level !" hieß es oft, und der Hausmeister hat uns dann wieder mal gegen elf Uhr abends aus der Tür gekehrt... wenn wir nicht weit früher schon gestorben waren.

Irgendwann in den 90ern, mehr als zehn Jahre später, als ich zuhause meine erste ISDN-Leitung und einen Browser hatte, hab ich spasseshalber mal im web nach Nethack gesucht. Nicht bei Google, das gab es damals noch nicht. Und siehe da, Nethack gab es noch ! Und ein paar Seiten die mir zeigten, wie unendlich komplex dieses Spiel in Wirklichkeit ist. Damals, an der Uni, hatten wir ja keine Ahnung, auf was wir uns da einlassen, es gab keine Doku, es gab ein vages Ziel, aber keine Information, wie es zu erreichen war.

Ich saugte das komplette Spiel durch den dünnen Draht, spielte es auf eine Diskette und fing wieder an. Ich denke, ich dürfte in den 90ern rund 500 mal gestorben sein ... es gibt sehr, sehr viele Wege, in Nethack zu sterben. Und zu sterben heisst in Nethack, von Beginn an neu anzufangen ! Nix mit Speichern, ups, gestorben, Save-File laden und weiter gehts. In Level 30 gestorben, weil Du Dich mit dem falschen Monster geprügelt hast, mit der besten Rüstung und den besten Werkzeugen, die Du jemals gefunden hattest ? Schade, so ein Pech, das war schon fast die Hälfte des Wegs, better luck next time, insert coin for a new game.

Alle paar Jahre packte ich das diskettengrosse Archiv aus, starb ein paar Dutzend Male, und löschte anschließend das Spiel frustriert von der Platte.
Alle paar anderen Jahre zog ich mir die noch immer weiterentwickelte, aktuelle Version aus dem Netz, und ging es erneut an.

Bis heute. Kaum sind 20 Jahre vergangen, habe ich meine erste Nethack-Ascension geschafft. castagir, der Ritter, hat auf seinem Weg alles kurz und klein geschnitten, was im Weg war, Steroide gefressen wie Schwarzenegger, und mit seinen Scrolls, Wands, Rings, Potions hantiert wie MacGyver. Im vorletzten Level hat er beinahe noch den Löffel gereicht, und im allerletzen Level hatte er das wahnsinnige Glück, den richtigen von drei Altären erst im dritten Anlauf zu finden. Aber dann hat er das Amulet auf den Altar geschmissen, sich hingesetzt, und sich eine blessed potion of booze in den Hals gegossen.

castagir the lawful knight, HP:369, AC:-50, Exp:27, ascended after 48976 Turns.

Meine Fingernägel sind abgekaut bis zum Ellenbogen. Und ich brauche eine neue Tastatur. Der Ziffernblock hat schwer gelitten.
Jogi (Gast) - 11. Jun, 12:32

*G* Alles sehr bekannt. Und ich sag mal Herlichen Glückwunsch. Ich glaube das ist schon was. Ich bin nie auch nur ansatzweise soweit gekommen.

Das mit der Anleitung ging/geht mir genauso. Früher habe ich einen NetHack-Port auf dem Amiga gespielt. Auf englisch, auch wenn ich grad mal 2-3 Jahre englisch hatte. Übel. Ich habe nix verstanden aber einfach mal drauf gehauen. :-) Leider konnte mir mein Wörterbuch nie sagen, was ich da gerade abgeschlachtet hatte bzw. was meinen Tod verursachte.

Später habe ich dann mal ne deutsche Verion davon gespielt. Heute spiele ich ab und an ADOM und obwohl ich den Entwickler persöhnlich kenne, komme ich auch nicht sowirklich klar. Das Spiel ist super komplex. Und ich freue micht irgendwie schon auf JADE. Thomas ist glaube ich nicht mehr allzuweit von der Fertigstellung entfernt.

Diesen Sommer ist wieder ein neues Handy fällig und ich glaube ich werde mir eines mit großem Display zulegen und mich dann mal nach guten Mobile-Versionen umsehen. :-)

Jata (Gast) - 12. Jun, 10:20

Was mich an Deinem Bericht irritiert, ist die Tatsache, dass das Spiel auf Deinem PC noch läuft. Mir hat neulich ein Verkäufer, den ich nach einem Spiel von Mitte der 90ger Jahre gefragt habe, verkündet: Selbst wenn er es hätte, würde es auf den heutigen Rechnern nicht mehr laufen.

Ansonsten auch von mir: Gratulation! Das sind dann doch die Meilensteine!

(Bei Super Mario 1 konnte man auch nicht speichern ;-))

castagir (Gast) - 12. Jun, 20:13

Das ist nicht so ungewöhlich ...

das Spiel ist so alt, das läuft in der DOS-Box, mit "Grafik" aus den Zeichen, die die Tastatur hergibt. Und ein Timing-Problem gibt es da nicht, weil es bewegt sich nur dann was, wenn man selber seine Spielfigur bewegt. Wie lange der 39GHz-Pentium GTI zwischen zwei Tastendrücken Däumchen dreht ist dem Spiel wurscht :-)
MotzaF (Gast) - 17. Jun, 19:33

jo

und ein verkaeufer wird dir auch ein aktuelles spiel andrehn wollen... obwohl mehr alte spiele als man denkt auf aktueller hardware gut laeuft

bei nethack gibts aber auch win32 versionen mit pseudografik
bzw auch die moeglichkeit "mit" gleichgesinnten auf servern im netz zu zocken (zb nethack.alt.org via telnet)
da wird man gern zum leichenfledderanten

wenn mein boss nur wuesste... :D

Trackback URL:
https://castagir.twoday-test.net/stories/2151319/modTrackback

logo

a life less ordinary ?

.


counter

Bam Bam The Plunderer
Everyday
Geek-Content
Reality bites
Shortstop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development