Kuno ist gegessen

Kuno ist tot. Ich hab ihn aufgefressen. Kuno war ein Schwein.

Heute, gegen 9, bei meinem Lieblingskunden. "Hach, Herr castagir, schön, dass Sie schon da sind. Kaffee ? Soll ich die Semmeln noch mal warm machen ?"

"Hallo. Ja. Nein." *Ich will nach Hause*

Und während ich versonnen auf einem Bürostuhl im Versandbüro sass, irgendwo zwischen dem ersten und dem zweiten Leberkäsbrötchen, trat ich eine Zeitreise an.

Ich war gefühlte 8 Jahre alt. Ich stand in der Küche, unausgeschlafen, draussen war es kalt. Mama machte mein Schulbrot. Vermutlich war auch sie unausgeschlafen.

"Na, castagir, was möchtest Du auf Dein Pausenbrot ?"
"Äh, äh, Schinken ?" *Mir völlig egal Mama*
"Haben wir keinen da."
"Mettwurst ?"
"Hast Du gestern aufgegessen. Aber ich hätte feine Leberwurst"
"Ok, Leberwurst." *börks*

Ich habe daraus gelernt, dass man Leberwurstbrote auf dem Pausenhof niemals so lange gegen was anderes tauschen kann, wie Mütter in der Lage sind, welche zu produzieren.

Aber es gibt so gewisse Gesetzmässigkeiten, die haben sich mir mein Leben lang nicht erschlossen.

Schon oft habe ich ich versucht zu ergründen, warum die besten Mütter auf der Welt ihre Söhne fragen, was sie auf ihr Pausenbrot haben möchten. Egal was immer es sein mag, es wird gerade nicht da sein, aber etwas anderes, total leckeres, das ausserdem weg muss, wird da sein. Und wird auf dem Brot landen. Und ich habe noch keinen Sohn getroffen, der etwas anderes erlebt hätte.

Wie auch immer, ich vermute, Leberwurst musste damals wohl öfter weg hatten wir damals im Überfluss.

Denn ich kann mich nicht erinnern, bis zur zehnten Klasse noch jemals etwas anderes als Leberwurst auf meinem Brot gehabt zu haben.

In der zehnten Klasse allerdings war ich ein pubertärer, rebellischer Kotzbrocken, und grundsätzlich auf Krawall aus. Also machte ich eines Tages die tragische Anmerkung, dass ich Leberwust seit gefühlten zehn Jahren nicht mehr leiden könnte.

"Aber Du hast doch Leberwurst immer gemocht !"
Ein Wort gab das andere, und der Haussegen hing daraufhin etliche Tage schief.

Und heute, auf meinem Bürostuhl im Versandbüro, da fiel mir ein, dass ich diesen Kunden seit nunmehr vier Jahren mehr oder weniger regelmässig besuche. Und jedesmal zwei Leberkäsbrötchen vom Metzger für mich geholt werden. Vermutlich hätte ich damals das nett gemeinte erste Leberkäsbrötchen nicht über den grünen Klee loben dürfen.

Wenn das so weiter geht, dann werde ich bis ans Ende meiner Tage Leberkäsbrötchen essen, und Stück für Stück Kunos ganze Sippe ausrotten.

Selbst das Alter wird mich nicht retten, Leberkäse schafft es, selbst die härtesten Brötchen zu durchweichen. Ich werde sie also auch noch mit 103 mümmeln können ohne die Chance einer Ausrede.

Was soll ich tun ? Ich fühle mich hilflos.
SingleMama - 12. Okt, 08:01

Vielleicht eine plötzliche Leberkäsebrötchen-Allergie entwickeln?
Atemnot, mit einem roten Filzstift viele Pünktchen ins Gesicht malen, Würgegeräusche ... kommt bestimmt gut im Kundengespräch ... ;o)

hophnung (Gast) - 13. Okt, 17:03

also, wir scheinen die gleiche mutter zu haben. ich hab meine leberwurstbrote in meiner schreibtischschublade gesammelt, und wenn mama dann mal zum einkaufen fuhr, hab ich alles schnell entsorgt. das ging ein paar jahre gut, bis sie irgendwann mein zimmer aufräumen wollte. naja. aufräumen kann man nicht richtig sagen: ich kam nach hause, wollte in mein zimmer und bekam die tür nicht mehr auf, weil sie alles auf einen berg geschmissen hatte. oben auf der krimskrams-spitze lagen dann ca. 10 brote. ab da war schluss mit lustig.

Allegra - 13. Okt, 22:32

...die flucht nach vorn' heisst...

leberwurstbrot mit essiggurken in scheiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
werden direkt auf das mit leberwurst bestrichene brot gelegt und zugeklappt....schmeckt so lecker!!!! da faellst du um....oder wie der italiener sagen wuerde: un orgasmo per il palato

ElsaLaska - 13. Okt, 23:33

nix da. das mag für exilgermanen gelten _ wer in italien lebt, den überfällt in gewissen abständen die lust auf roggenbrot mit leberwurst und sauergurken, inländern ist das eher fremd, sie könnens ja jeden tag haben. mein tipp lautet: leberwurst mit apfelschnitzen.
*schielt auf ihr depot mit deutschen wurstdosen im kühlschrank*
*zählt nochmal ihre beiden eingefrorenen roggenbrote durch*
castagir (Gast) - 14. Okt, 00:14

Allegra, die Sache mit den Leberwurstbroten ist seit schlappen 25 Jahren ausgestanden, das Problem ist gelöst. Aber ich werde die Anregung aufnehmen. Allein der Gedanke an Leberkässemmeln mit Essiggurken lässt mich so herrlich grün im Gesicht wirken :-)
castagir (Gast) - 14. Okt, 00:33

Anders ausgedrückt: Ich brauche keine Anregungen, wie ich das Zeug ohne zu kotzen in mich rein kriege, sondern einen Plan, wie man mittfünfziger Muttertiere ganz subtil und ohne an die Zünder zu kommen entschärft, bzw. von den Vorzügen von Käsebrötchen überzeugt. Ich glaube, Käsebrötchen könnt ich die nächsten 25 Jahre vertragen :-)
ElsaLaska - 14. Okt, 00:46

Die Lösung des Dilemmas ist greifbar nah. Schau einfach nur zu, dass es dich mindestens ein halbes Jahr nach Italien verschlägt, und du jiperst nach einem Leberkäswecken:)

castagir (Gast) - 14. Okt, 00:56

Hmm. Mit einem halben Jahr Land-das-Verrückte-macht hab ich es ja anno 04/05 schon mal versucht. Hat nicht wirklich geholfen. Muss man dafür wirklich über die Alpen ?

Ich würde die Teile ja einschweissen und Dir nach wohinauchimmer zuschicken. Aber ich habe die Befürchtung, die Camorra würde daraufhin eine Horde Pizzabäcker auf mich hetzen.
ElsaLaska - 14. Okt, 01:05

Ich weiß ehrlich nicht, was es bei dir noch "Verrückte zu machen, eh bèh! " gibt ...
:)
Dieses Land hilft mir, meine Amoklauf-Gelüste in den Griff zu kriegen. Ich sitze hier ohne städtische Müllabfuhr, ohne wummernde Geräte rings ums Haus, betrieben von Wahnsinnigen, ohne Straßenlampen, in kompletter Stille. Das hat mich viel gekostet, aber auch einige Menschenleben in einer deutschen Kleinstadt gerettet.
Allegra - 14. Okt, 17:41

ja, man muss dafuer ueber die alpen !!! wo sonst ueberfaellt dich beim anblick des nahenden herbstes die leberwurstbrotsucht ????? nirgends !!!
allerdings kontert man hier im bel paese mit so feinen sachen wie ....crostini con lardo, einer art "stulle" die mit extrem hauduennem "schinken", der zu 100% aus weissen fett besteht und inmitten von gewuerzen und salz monatelang in marmorbottichen gereift ist... ein extremer genuss...besonders wenn "die stulle" leicht geroestet ist und sie den fetten lardo leicht erhitzt und dieser glibberig wird... (oder haettest du lieber eine italienerin als mutter?)
Allegra - 14. Okt, 17:35

"...mittfünfziger Muttertiere ganz subtil und ohne an die Zünder zu kommen entschärft..." ????

vergiss' es !!!! das klappt nie...aber wie sieht's denn aus mit teewurst????

castagir (Gast) - 14. Okt, 18:30

Mir ist inzwischen alles recht, und wenn es kandierte Schweineohren wären, auch egal.

Na gut, dann eben über die Alpen. Ich dachte zwar immer, das wär wie Ossiland, nur in warm, aber ich nehm ja jeden gutgemeinten Rat an :-)
Allegra - 14. Okt, 21:30

"wie ossiland nur in warm?"....oh nein...ganz und gar nicht...allerdings denke ich manchmal, dass dieses land auf dem guten weg dorthin ist....leider !!!

Trackback URL:
https://castagir.twoday-test.net/stories/2791776/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

zeitlos.twoday.net - 14. Okt, 21:52

Tee-Dilemma

Eines Morgens, wohl im Jahre 1993,... [weiter]
logo

a life less ordinary ?

.


counter

Bam Bam The Plunderer
Everyday
Geek-Content
Reality bites
Shortstop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development