Tötet die Spritspartrainer
Gestern ist der Sprit wieder einen Cent teurer geworden. Jetzt kostet eine Tankfüllung statt 81,25 Euro satte 81,90. Ich hasse Benzinpreiserhöhungen. Sie sind der Horror. Ich fahre inzwischen sogar Umwege um sämtliche Tankstellen auf dem Weg zu vermeiden. Und da begegnen sie mir dann. Die Spritsparkursteilnehmer. Gesetzten Alters, gerne auch mit Hut fahrend, eine gehäkelte Klorolle in der Hutablage, wahlweise auch einen Original-Wackeldackel von 1972. Neben sich ein tropfenförmiges Etwas in einem grosskarierten Flanellkostüm, mit mehr oder weniger zartem Blaustich in den blondierten grauen Haaren.
Gas weg, Licht aus, Radio aus, Klimaanlage aus. An die Ampel rollen. So sanft anfahren wie Omma Krawuppke den Buggy des Dutzi-Dutzi-Enkels schiebt, und den Wagen dabei abwürgen. Lasst es einfach bleiben ! Die Dinger heissen Automobile, weil sie was mit mobil zu tun haben. Wenn Ihr was Unbewegliches haben wollt, kauft Euch Gartenzwerge, und bestattet sie neben den Tulpen im Garten.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, dann fahrt Fahrrad ! Oder Rollstuhl ! Oder Bus ! He, Bus, ist das keine Idee ? Busse sind klasse ! Ihr könntet stundenlang aus dem Fenster schauen! Ohne mir auf den Sack zu gehen, ohne die Spur zu verlieren, ohne zu verpennen, dass die Einfahrt zu Eurem Lieblings- Gartencenter noch immer da ist, wo sie seit ungefähr 20 Jahren schon immer war udn drei Meter dahinter wild in die Eisen zu steigen ! Und hey, die Busrouten sind lang, länger als manches Gedächtnis, am Ende würdet Ihr es gar nicht merken, dass Ihr alle Stunden die selben Bilder seht. Und Ihr wärt aufgeräumt.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, dann kauft Euch Autos mit weniger als 200 PS ! Kauft die Dinger Euren Kindern, die mit Euren Enkeln und dem halben Hausrat auf Rädern in den Urlaub fahren müssen.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, lasst den Feuerlöscher, die 350 kunstledernen Einkaufsbeutel, und den Stapel Generalstabskarten von 1963 (Gesamtausgabe Europa) zuhause, und räumt endlich die drei Zentner vergammelter Krümel unter den Sitzen raus, die sich dort bei den ach so gemütlichen Picknicks mit Muttis geschmierten Broten im Auto angesammelt haben. Achja, solltet Ihr zwischen Bank und Lehne des Rücksitzes ein vergammeltes Leberwurstbrot finden, das ist von Euren Enkeln, die das trockene Zeug schon mit ihren ersten und zweiten Zähnen nicht zerkleinern konnten. Und glaubt mir, die verrosteten Schneeketten Eures ersten Käfers passen nicht auf Eure Räder, ja, da bin ich mir ganz, ganz sicher.
Fahrt einfach geradeaus, und seid annähernd so schnell, wie es die Geschwindigkeitsbeschränkung erlaubt. Annähernd reicht ja. Nein, 40 ist nicht annähernd 50, und 80 ist nicht annähernd 100, nur damit wir das gleich von Anfang an mal geklärt haben.
Bitte, schleicht nicht zur Hauptverkehrszeit auf einer Hauptverkehrsstrasse mit 40 einher ! Schleicht mit 50 ! Der Rest der Welt fährt dort 70.
Bitte, rollt nicht im Leerlauf zu der am Horizont auftauchenden, roten Ampel ! Bevor Ihr mit Eurer Restgeschwindigkeit von 15km/h dort ankommt, ist sie schon seit 30 Sekunden wieder grün !
Bitte, stellt nicht an jeder wirklich roten Ampel den Motor ab, und orgelt, sobald es grün wird, 20 Sekunden lang auf Eurem Anlasser rum, bis Eure Runkelrübe stotternd zu neuem Leben erwacht, während sie hinten das halbe Getriebe zum Auspuff raus auf meine Motorhaube hustet !
Ich weiss, der ADAC behauptet immer wieder, Ihr wärt sehr erfahrene und umsichtige Autofahrer. Glaubt mir, das ist gelogen ! Das sagen die nur, weil Ihr die einzigen Deppen seid, die seit 45 Jahren vergessen haben, aus dem Verein wieder auszutreten !
Wenn Ihr nachtblind seid, bleibt in der Dämmerung zuhause ! Die Hauptverkehrszeit gehört im Winter zur Dämmerung ! Ihr seid schon tagsüber ein Verkehrshindernis, das muss reichen. Wenn Ihr das Gefühl habt, auch mittags wäre schon Dämmerung, geht zum Augenarzt. Wenn es mittags schon dunkel ist, dann schaut von Eurer Wolke heraus zu, wie Euer Enkel Euer Auto im zweiten Gang mit atemberaubenden 50km/h bewegen kann, wo Ihr schon im fünften Gang wie ein Hirsch mit Schluckauf einhergehoppelt seid.
Und noch ein Wort an die ortsfremden Rentner, ich weiss, Ihr habt den Varta-Autoatlas von 1972 unter dem Sitz liegen, kommt aber wegen Hüftsteife gerade nicht dran: Glaubt mir, Ihr werdet Euch nicht allein deshalb besser auskennen, nur weil Ihr mit 30 Sachen über die Stadtautobahn eiert ! Aber Ihr werdet sozialverträglich frühableben, wenn ich es eines Tages mal nicht schaffen sollte, rechtzeitig zu bremsen, nur weil Ihr Bremsklötze meint, der Strassenverkehr wäre heute noch der gleiche wie zu Kaiser's Zeiten.
Gas weg, Licht aus, Radio aus, Klimaanlage aus. An die Ampel rollen. So sanft anfahren wie Omma Krawuppke den Buggy des Dutzi-Dutzi-Enkels schiebt, und den Wagen dabei abwürgen. Lasst es einfach bleiben ! Die Dinger heissen Automobile, weil sie was mit mobil zu tun haben. Wenn Ihr was Unbewegliches haben wollt, kauft Euch Gartenzwerge, und bestattet sie neben den Tulpen im Garten.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, dann fahrt Fahrrad ! Oder Rollstuhl ! Oder Bus ! He, Bus, ist das keine Idee ? Busse sind klasse ! Ihr könntet stundenlang aus dem Fenster schauen! Ohne mir auf den Sack zu gehen, ohne die Spur zu verlieren, ohne zu verpennen, dass die Einfahrt zu Eurem Lieblings- Gartencenter noch immer da ist, wo sie seit ungefähr 20 Jahren schon immer war udn drei Meter dahinter wild in die Eisen zu steigen ! Und hey, die Busrouten sind lang, länger als manches Gedächtnis, am Ende würdet Ihr es gar nicht merken, dass Ihr alle Stunden die selben Bilder seht. Und Ihr wärt aufgeräumt.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, dann kauft Euch Autos mit weniger als 200 PS ! Kauft die Dinger Euren Kindern, die mit Euren Enkeln und dem halben Hausrat auf Rädern in den Urlaub fahren müssen.
Wenn Ihr Sprit sparen wollt, lasst den Feuerlöscher, die 350 kunstledernen Einkaufsbeutel, und den Stapel Generalstabskarten von 1963 (Gesamtausgabe Europa) zuhause, und räumt endlich die drei Zentner vergammelter Krümel unter den Sitzen raus, die sich dort bei den ach so gemütlichen Picknicks mit Muttis geschmierten Broten im Auto angesammelt haben. Achja, solltet Ihr zwischen Bank und Lehne des Rücksitzes ein vergammeltes Leberwurstbrot finden, das ist von Euren Enkeln, die das trockene Zeug schon mit ihren ersten und zweiten Zähnen nicht zerkleinern konnten. Und glaubt mir, die verrosteten Schneeketten Eures ersten Käfers passen nicht auf Eure Räder, ja, da bin ich mir ganz, ganz sicher.
Fahrt einfach geradeaus, und seid annähernd so schnell, wie es die Geschwindigkeitsbeschränkung erlaubt. Annähernd reicht ja. Nein, 40 ist nicht annähernd 50, und 80 ist nicht annähernd 100, nur damit wir das gleich von Anfang an mal geklärt haben.
Bitte, schleicht nicht zur Hauptverkehrszeit auf einer Hauptverkehrsstrasse mit 40 einher ! Schleicht mit 50 ! Der Rest der Welt fährt dort 70.
Bitte, rollt nicht im Leerlauf zu der am Horizont auftauchenden, roten Ampel ! Bevor Ihr mit Eurer Restgeschwindigkeit von 15km/h dort ankommt, ist sie schon seit 30 Sekunden wieder grün !
Bitte, stellt nicht an jeder wirklich roten Ampel den Motor ab, und orgelt, sobald es grün wird, 20 Sekunden lang auf Eurem Anlasser rum, bis Eure Runkelrübe stotternd zu neuem Leben erwacht, während sie hinten das halbe Getriebe zum Auspuff raus auf meine Motorhaube hustet !
Ich weiss, der ADAC behauptet immer wieder, Ihr wärt sehr erfahrene und umsichtige Autofahrer. Glaubt mir, das ist gelogen ! Das sagen die nur, weil Ihr die einzigen Deppen seid, die seit 45 Jahren vergessen haben, aus dem Verein wieder auszutreten !
Wenn Ihr nachtblind seid, bleibt in der Dämmerung zuhause ! Die Hauptverkehrszeit gehört im Winter zur Dämmerung ! Ihr seid schon tagsüber ein Verkehrshindernis, das muss reichen. Wenn Ihr das Gefühl habt, auch mittags wäre schon Dämmerung, geht zum Augenarzt. Wenn es mittags schon dunkel ist, dann schaut von Eurer Wolke heraus zu, wie Euer Enkel Euer Auto im zweiten Gang mit atemberaubenden 50km/h bewegen kann, wo Ihr schon im fünften Gang wie ein Hirsch mit Schluckauf einhergehoppelt seid.
Und noch ein Wort an die ortsfremden Rentner, ich weiss, Ihr habt den Varta-Autoatlas von 1972 unter dem Sitz liegen, kommt aber wegen Hüftsteife gerade nicht dran: Glaubt mir, Ihr werdet Euch nicht allein deshalb besser auskennen, nur weil Ihr mit 30 Sachen über die Stadtautobahn eiert ! Aber Ihr werdet sozialverträglich frühableben, wenn ich es eines Tages mal nicht schaffen sollte, rechtzeitig zu bremsen, nur weil Ihr Bremsklötze meint, der Strassenverkehr wäre heute noch der gleiche wie zu Kaiser's Zeiten.
castagir - 15. Feb, 21:38