"Im Bereich xxxx gibt es aufgrund von Umrüstarbeiten kurzfristige Empfangsstörungen."
Kurzfristig ? Kann mal einer von Euch Hirnlosen seine Definition von kurzfristig bekanntgeben ? Wenn man um Viertel nach fünf heimkommt, und bis halb sieben auf 34 Kanälen Ameisenrennen übertragen wird, nennt Ihr das kurzfristig ?
Und mal ganz nebenbei: Wenn es sich um Umrüstarbeiten handelt, warum könnt Ihr die denn nicht tagsüber machen ? Warum müsst Ihr Arschlöcher die ausgerechnet dann machen, wenn die Leute, die noch Jobs haben, nach Hause kommen und Nachrichten sehen wollen ?
Ihr seid so schon nach der GEZ der grösste Pickel am Arsch, Ihr solltet eigentlich lieber zusehen dass Ihr ausser Sicht bleibt.
Edit:
Wie schön, dass Ihr Internetseiten habt. Ihr träumt davon, dass die Leute zusätzlich auch noch über Euer Kabelnetz telefonieren ? Und -zum knapp sechsfachen Preis einer DSL-Flatrate- über Euch ins Internet gehen ? Na sicher. Auf diese Weise sind sie dank Euch Dilettanten dann auf Radio und Buschtrommeln angewiesen.
Wisst Ihr was ? Ihr solltet noch Stromtarife anbieten. Mein Gefrierschrank muss schon lange mal wieder abgetaut werden, und käme mein Strom von Euch, wäre er vermutlich seit seiner Anschaffung eisfrei.
Blöde Scherze unter Pinguinen
Pinguin (gif, 444 KB)
castagir - 22. Jul, 19:48
Klar. So gut wie jeder Blogger fühlt sich gebauchpinselt, wenn er verlinkt, zitiert, oder in der örtlichen Bäckerblume genannt wird. Auch immer wieder gern genommen werden Blog-Lesungen in der örtlichen VHS, in der Pause zwischen "Italienisch für die Küche" und "Angstfreies Töpfern".
Aber
das da ist
dreist (nicht verboten)
noch nicht mal gekonnt verfremdet und daher sinnentstellend (verboten)
ohne Quellenangabe kopiert worden (auch verboten)
Für sowas gibt es von Herrn castagir nach der gelben Karte standardmässig einen Freiflug um den Justizpalast. Mittwoch läuft die Frist ab, und ich in die Innenstadt zu den freundlichen Herren von Erwin 12, die in ihren Uniformen vor sich hin schwitzen. Ok, es wird vielleicht ein Stündchen dauern, bis ich ihnen die Geschichte erklärt habe. Aber schlussendlich werde ich ein Blatt Papier mit einem Stempel drauf in der Hand halten.
Wir werden viel Spass haben, Herr Hackmann. Gut, auf Sie könnte es schlussendlich so wirken, als wäre der Spass ein wenig ungerecht verteilt gewesen. Aber es ist wie immer eine Frage des Standpunkts.
Gefunden über
skycaptainblue,
unkreativ und diverse andere.
Edit: Scheinbar war jemand so pfiffig, direkte Links zu unterbinden. Aber können ja alle tippen.
https://rigatsac.blogit.de/
Edit: Die beanstandeten Domains gehen grade serienweise vom Netz. Und ich hatte mich schon so gefreut.
castagir - 22. Jul, 12:24
Ich erinnere mich noch. Ich hab ja nun nicht gerade das erste Wochenende im Büro verbracht. Im Hochsommer. Bei gefühlten 49 Grad im Schatten. Und ich habe schon dahinschmelzendes Eis auf jeglichen denkbaren Büromöbeln und Klamotten verteilt.
Aber sagt mal, Ihr Pappnasen, jetzt, wo Ihr Weltmeister seit, könnt Ihr Euch verdammt nochmal endlich wieder vernünftige Eisbecher leisten ?
Früher konnte ich ein halbes Dutzend Eisbecher mit offenem Dach gemütlich quer durch die Stadt kutschen, sie ins Büro schleppen, und jeder konnte seine geschmolzene Pampe aus Vanille, Pistazie und Malaga aus dem Becher trinken, ohne sich dabei übermässig einzusauen. Und mit dem lustigen, scharfkantigen Löffelchen die einzelne Rosine der vormaligen Malagakugel unten aus dem Becher angeln.
Und heute ?
Heute hechtest Du aus der Eisdiele, brichst Du mit 180 Sachen durch die Innenstadt, puhlst nach dem ersten Bremsen den ersten Eisbecher aus den Lüftungsschlitzen im Beifahrerraum, nach der zweiten Rechtskurve den zweiten Eisbecher vom rechten Hosenbein, parkst mitten vor der Eingangstür, spurtest ins Büro, knallst die Eisbecher auf den Tisch und ... die labberige Sauce läuft aus dem völlig ausgeweichten Becher unten raus, über die Auftragsbestätigung.
Das ist doch kein Zustand !
Immerhin haben sie die Eiskonsistenz nicht geändert. Es ist immer noch nur eine Rosine pro Malaga-Kugel vorgesehen.
Und ausserdem möchte ich anmerken, dass weisse Hemden und zu langsam gegessenes "Capri"- Eis aussehen, wie ein schwerer Anfall plötzlicher Inkontinenz unter Aufhebung der Schwerkraft.
castagir - 10. Jul, 22:51
Lieber Zizou,
mach Dir nichts draus, wenn sich alle aufregen, weil Du gestern dem Matratzi den Solarplexus massiert hast. Haben die morgen eh schon alle vergessen. Und hey, Dein Denkmal wird dann eben nur 35 Meter hoch statt der geplanten 75, das ist doch auch nicht so schlecht. Die Journalisten haben das eh nicht gepeilt, kein Wunder, so blau wie die in den letzten 3 Wochen ständig waren, das muss ja auf die Gehirnzellen gehen. Aber dadurch konnten sie Dich wenigstens zum besten Spieler der WM wählen.
Aber mal so ganz unter uns Psychopathen, sag mal, was war das denn ? Ein Kopfstoss ? Du Mädchen !
Ok, ich hab den Heiko Herrlich damals auch nur recht zaghaft in den Hals gebissen. Das lag aber daran, dass der nach 85 Minuten Spiel gestunken hat wie ein brünftiger Iltis. Dafür hab ich damals diese Amöbe Brdaric solange gewürgt, bis er königsblau angelaufen ist. Und beim Pokalendspiel waren die 15000 Eintracht Fans hinter meinem Tor echt angepisst, als ich sie "Wichser" genannt habe.
Und was machst Du ? Echt jetzt, wir hatten uns doch versprochen, zusammen zu halten, und dann machst Du solche halben Sachen !
Wenn Du schon nicht zur Bank gegangen bist, um den Baseballschläger zu holen, warum hast Du nicht wenigstens aufgezogen und dem Haarschlamper Matratzi eine eingeschenkt, dass es ihm die Bartstoppeln auf der anderen Backe rausdrückt !
Auf Baseballschläger stehen drei Spiele Sperre, auf Kopfstoss zwei, klar. Aber hey, Du Depp, das kann Dir doch wurscht sein, schliesslich hast Du gestern Dein letztes Spiel gemacht ! Das war echt gar nix.
Vorschlag: Lass uns ein gemeinsames Abschiedsspiel veranstalten, und in der Halbzeitpause hauen wir sie alle aus dem Trikot. Nächsten Samstag, ok ?
Herzlichst,
Dein Oliver Kahn.
castagir - 10. Jul, 19:37
Seit knapp zwei Wochen will ich eine Deutschlandfahne am Auto haben. Konnt ich mir nicht leisten. Denn ich bin pleite.
Ich sollte mit den Fussballwetten aufhören. 90 war es eine Lokalrunde. Unerschwinglich. Vor vier Jahren hab ich meinen Bart verloren, weil diese lustigen Koreaner tatsächlich bis ins Halbfinale gekommen waren, das war ungewohnt, aber immerhin günstig. Bei der letzten EM musste ich Sirtaki tanzen und Karaoke singen, weil ich die Griechen nicht auf der Rechnung hatte. War auch günstig, aber dafür peinlich. Ich war eigentlich gewarnt. Hat nichts genutzt.
Zwar bin ich diesmal keine gefährlichen Wetten eingegangen. Aber ich hatte, wie der überwiegende Rest dieses Landes, im lang gepflegten Vertrauen in unsere Unfähigkeit, und in typisch deutscher Miesepetrigkeit, mein ganzes Geld darauf gewettet, dass Klinsis Gurkentruppe, als Gruppenzweiter unserer Hammer-Mörder-brutalschweren Gruppe spätestens im Achtelfinale gegen Togo pder Papua-Neuguinea mit Pauken und Trompeten 0:3 ausscheiden würde müssen.
Hat nicht geklappt. Die angebliche Gurkentruppe hat nicht nur Costa Rica und Equador platt gemacht, sie haben sich auch von den Polen die Radkappen zurückgeholt, die ihnen 78 in Argentinien geklaut wurden, und sind ungeschlagen Gruppenerster geworden.
Und als wär das nicht genug, haben sie den Smörebröds die Schrauben aus dem Billy-Regal gedreht und die Gauchos zurück auf ihre Ponderosa geschickt, Steaks weichklopfen.
Auf nix kann man sich verlassen. Wie soll man denn so Wetten gewinnen.
Ein Gutes hat es, dass sie jetzt raus sind. Morgen gibt es günstig Deutschland-Fahnen zu kaufen. Könnt man sich glatt eine ans Auto stecken. Eine kleine. Aber Vorsicht, ab morgen fällt man damit wieder auf.
England wird wieder Weltmeister. Wie eigentlich alle vier Jahre. Denn knapp 90 Spieler dieser WM verdienen ihr Geld in England. Einer davon wird garantiert in welchem WM-Team auch immer dabei sein und den Pokal ablecken.
Aber es wär doch mal witzig, wenn mehr als ein rotgesichtiger Hooligan den Pott in die Höhe halten könnte. Dafür muss die FIFA nur die Regeln ein ganz klein wenig ändern. Wenn England ins Elfmeterschiessen muss, dann muss für die Zukunft folgendes klar sein:
Das Spiel vor dem Elfmeterschiessen findet nicht statt.
Die Verlängerung wird abgeschafft
Die Fans der gegnerischen Mannschaft müssen das Stadion verlassen.
England bekommt vor dem Start des Elfmeterschiessens eine Vorgabe von 3:0.
Vor jedem Elfmeter darf jeder englische Spieler seinem jeweiligen Gegner im Mittelkreis mit Anlauf in den Sack treten, bevor dieser sich auf den Weg macht.
Versucht dieser auszuweichen oder verzieht das Gesicht, gilt sein Elfmeter als verschossen.
Das Tor wird vor Strafstössen der Engländer auf 24 Meter verbreitert.
Ein gegnerischer Torwart darf weder im Tor noch im Stadion sein.
Auf Wunsch darf jeder englische Schütze seinen Elfmeter bis zu drei mal wiederholen.
Das Tor wird vor Strafstössen der gegnerischen Mannschaft auf 24 Zentimer Breite zusammengeschoben.
Die englische Mannschaft darf im Elfmeterschiessen bis zu 9 Torhüter gleichzeitig einsetzen.
Der brititsche Aussenminister muss anwesend sein um notfalls im Eilverfahren englische Pässe an beliebige Anwesende auszugeben und diese als Schützen zu nominieren.
Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn England es dann bei einer der nächsten fünf Weltmeisterschaften nicht schafft, weiterzukommen.